Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kosmitsch-Lederer, Marion |
---|---|
Titel | Robert Schneiders "Schlafes Bruder" - Eine Analyse des Romans. |
Quelle | In: Österreich in Geschichte und Literatur, 40 (1996) 5b-6 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0029-8743 |
Schlagwörter | Identität; Fachdidaktik; Deutsche Literatur; Literaturanalyse; Roman; Sprache; Textanalyse; Textinterpretation; Strukturanalyse; Schneider, Robert; Österreich |
Abstract | Im ersten Teil ihrer Analyse des Romans "Schlafes Bruder" von Robert Schneider setzt sich Marion Kosmitsch-Lederer mit Erzählhaltung und -struktur auseinander. Der Abschnitt "Text und Sprache" umfaßt die Erläuterung der Textkomposition, der patriarchalen Sprachstruktur, der verbalen Sprachlosigkeit und der Metaphern des Schweigens. Unter "Die Bibel als literarische Quelle" werden Namensgebung, Feuermetaphern und die Erscheinung Gottes als nabelloses Kind besprochen. Im abschließenden Kapitel nimmt die Autorin zu den Geschlechterpositionen Stellung. |
Erfasst von | Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für Niederösterreich, St. Pölten |
Update | 2000_(CD) |