Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Otten, Kurt; Wirth, Eugen |
---|---|
Titel | Festschriften - Kultivieren oder abschaffen? Pro und Contra (zwei Beiträge). |
Quelle | In: Forschung & Lehre, 3 (1996) 9, S. 486-487Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0945-5604 |
Schlagwörter | Erziehungsmittel; Persönlichkeit; Traditionalismus; Wissenschaftsentwicklung; Hochschule; Wissenschaftsethik; Festschrift; Wissenschaftler; Deutschland |
Abstract | In zwei getrennten Beiträgen wird zum Themenkomplex "Festschriften" - welche Rolle nehmen sie im wissenschaftlichen Leben ein - Stellung genommen. In PRO (Prof. Dr. Kurt Otten) heißt es u. a.: "Festschriften verdeutlichen wissenschaftliche Traditionen und Einstellungen zu modernen Wissenschaftsfragen und Schulbildungen. Sie bringen wissenschaftlichen Persönlichkeiten als "Fachvertreter" menschliche Achtung entgegen und setzen Ansprüche für den Nachwuchs. Es wird aber auch gekennzeichnet, was Philologien bedroht. In CONTRA (Prof. Dr. Eugen Wirth) wird u. a. begründet: "Die Festschrift ist in vieler Hinsicht zu einem Produkt fehlgeleiteter wissenschaftlicher Interaktion geworden, das Forschungshandeln von heute und morgen im Wege steht: man sollte sie möglichst bald abschaffen". (HOF/Text auszugsweise übernommen/Ko.). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 1998_(CD) |