Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGropper, Lies; Hamar, Birgit; Schliebner, Martina; Moeser, Sigrid; Winkler, Michael
TitelIntegrierte Erziehungshilfen.
Themenheft.
QuelleIn: Forum Erziehungshilfen, 2 (1996) 1, S. 4-18Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Themenheft; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0947-8957
SchlagwörterJugendhilfe; Einrichtung; Integration; Mitarbeiterfrage; Jugendhilfestation
AbstractJugendhilfeeinheiten, Jugendhilfestationen und regionale Jugendhilfezentren bezeichnen strikt nachfrageorientierte Hilfeformen der Jugendhilfe, die unter dem Oberbegriff "Integrierte Erziehungshilfen" zusammengefasst werden koennen. Auf einem Expertentreffen der Internationalen Gesellschaft fuer erzieherische Hilfen (IGfH) im Oktober 1995 in Frankfurt am Main wurde eine erste Bilanz hinsichtlich der Leistungsfaehigkeit dieser integrierten Erziehungshilfen gezogen. Einige Beitraege dieser Tagung bilden den Themenschwerpunkt dieses Heftes. Lies Gropper beschreibt die pragmatisch verlaufende Transformation einer traditionellen, vormals entsprechend der verschiedenen Hilfemassnahmen differenzierten Jugendhilfeeinrichtung in regionale Jugendhilfezentren. Am Beispiel einer Jugendhilfestation schildern Birgit Hamar und Martina Schliebner, wie die Versorgung eines Stadtteils mit verschiedenen Erziehungshilfen "aus einer Hand" vonstatten geht. Sigrid Moeser beschreibt in ihrem Beitrag Einstellungen und Kompetenzen, die MitarbeiterInnen in integrierten Hilfen mitbringen muessen. Besonders wichtig ist dabei die Bereitschaft zur kollegialen Beratung und Kontrolle sowie zur gemeinsamen Weiterentwicklung. Abschliessend setzt sich Michael Winkler kritisch mit der Frage auseinander, ob "flexible Systeme" strukturell - also mit einer flexiblen Organisation - zu erreichen versuchen, was in jeder (guten) sozialpaedagogischen Hilfe vorrangig personal geloest werden muss, naemlich biographischen Wandlungen flexibel "nachzugehen". (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Forum Erziehungshilfen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: