Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
TitelDresdner Erklärung der Kultusministerkonferenz zur Neuregelung der Rechtschreibung.
QuelleIn: Forum E, 49 (1996) 11-12, S. 23-25Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-3077
SchlagwörterErklärung; Rechtschreibung; Reform; Deutschland
AbstractDie Kultusministerkonferenz hat auf ihrer 277. Plenarsitzung am 24./25. 10.1996 in Dresden eine Erklärung zur Neuregelung der Rechtschreibung verabschiedet und darin die Argumente, die die Unterzeichner der sog. "Frankfurter Erklärung zur Rechtschreibreform" geltend gemacht haben, um einen Stopp der Neuregelung zu fordern, als falsch zurückgewiesen. Im Beitrag ist der Wortlaut der KMK-Erklärung wiedergegeben. Er beinhaltet vier Kernaussagen (mit Erläuterungen), in denen widerlegt wird, daß 1. die Neuregelung der Rechtschreibung von einer "kleinen weitgehend anonymen Expertengruppe" erarbeitet worden sei, 2. die Sprache nicht auf den Kopf gestellt, sondern im Interesse der Schüler und "Normalbürger" Ungereimtheiten beseitigt und das Schreiben erleichtert wurde, 3. der Vorwurf falsch sei, daß für die Rechtschreibung Kosten in Milliardenhöhe entstehen und literarische Bücher neu gedruckt werden müssen. 4. Die Kultusministerkonferenz ist nicht der Auffassung, daß die behutsame und maßvolle Neuregelung dem Ansehen der deutschen Sprache und Literatur im In- und Ausland schaden würde. (DIPF/Text übernommen/Ko).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Forum E" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: