Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
TitelRuherituale und Entspannung.
(Heftthema: 9 Aufsätze).
QuelleIn: PÄD-Forum, 24/9 (1996) 1, S. 6-70Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-9922; 0942-9581; 1430-5399; 1611-406X
SchlagwörterEntspannung; Psychologie; Verhalten; Kind; Schule; Lernen; Krankheit; Psychophysiologie; Erholung; Belastung; Jugendlicher; Deutschland
AbstractDas Heftthema enthält folgende Aufsätze: 1. Einführung in den Themenschwerpunkt: Ruherituale und Entspannung mit Kindern und Jugendlichen. (Ulrike Petermann); 2. Psychophysiologie der Entspannung und Wirksamkeit bei Kindern. (Ulrike Petermann); 3. Entspannung und Interozeption. (Meinolf Noeker); 4. Schildkröten-Phantasie-Verfahren: Ein bewegungsorientiertes Ruheritual für Kindergarten- und Grundschulkinder. (Patric Becker, Ulrike Petermann); 5. Beispiele und Erfahrungen mit Ruheritualen in der Grundschule. (Johannes Schulz); 6. Beispiele und Erfahrungen mit Ruheritualen in der Schule für Erziehungshilfe und der Grundschule. (Martin Freimann); 7. Beispiele und Erfahrungen von Ruheritualen in der Regel- und Förderschule. (Lutz Pirnay); 8. Einsatzmöglichkeiten von Entspannung bei chronisch kranken Kindern. (Meinolf Noeker); 9. Effektivität von Entspannung nach körperlicher und psychischer Belastung im Sportunterricht. (Annika Wennberg). (DIPF/ Text übernommen).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "PÄD-Forum" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: