Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMeyer-Drawe, Käte
TitelTod des Subjekts - Ende der Erziehung?
Zur Bedeutung "postmoderner" Kritik für Theorien der Erziehung.
QuelleIn: Pädagogik (Weinheim), 48 (1996) 7-8, S. 48-57Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 6
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-422X
SchlagwörterErziehung; Postmoderne; Menschenbild; Kritik; Individuum
AbstractDie Autorin nimmt Stellung zum Klischee vom "Tod des Subjekts" und zum Klischee vom "Ende der Erziehung". Sie äußert sich zur Entstehung des Begriffs Subjekt und seiner Bedeutung in der Postmoderne. Darüber hinaus formuliert sie 11 Thesen zum Zusammenhang von Subjekt und Erziehung. (DIPF/Sch.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogik (Weinheim)" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: