Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Meyer-Drawe, Käte |
---|---|
Titel | Tod des Subjekts - Ende der Erziehung? Zur Bedeutung "postmoderner" Kritik für Theorien der Erziehung. |
Quelle | In: Pädagogik (Weinheim), 48 (1996) 7-8, S. 48-57Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben 6 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-422X |
Schlagwörter | Erziehung; Postmoderne; Menschenbild; Kritik; Individuum |
Abstract | Die Autorin nimmt Stellung zum Klischee vom "Tod des Subjekts" und zum Klischee vom "Ende der Erziehung". Sie äußert sich zur Entstehung des Begriffs Subjekt und seiner Bedeutung in der Postmoderne. Darüber hinaus formuliert sie 11 Thesen zum Zusammenhang von Subjekt und Erziehung. (DIPF/Sch.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |