Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hexel-Hille, Gabriela |
---|---|
Titel | Halb- und Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Planung und Durchführung des Stadtteilmodells Papenschule. |
Quelle | In: Schulverwaltung. Niedersachsen, 6 (1996) 6-7, S. 165-167Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0940-1369; 1865-2050 |
Schlagwörter | Soziale Situation; Schulorganisation; Grundschule; Ganztagserziehung; Ganztagsschule; Halbtagsschule; Schüler; Öffentlichkeit; Betreuung; Freizeitgestaltung; Ausländeranteil; Kooperation; Modell; Hameln; Niedersachsen |
Abstract | "Seit dem 1. November 1995 läuft an der Papenschule, einer Grundschule in der Hameler Innenstadt, das Stadtteilmodell. Dieses ermöglicht den Schülerinnen und Schülern vom 1. bis 4. Schuljahr eine freiwillige Teilnahme an einer zusätzlichen Halb- und Ganztagsbetreuung außerhalb des regulären Unterrichts. Im Durchschnitt nehmen 40 Prozent der Grundschulkinder an diesem Angebot teil". Die Autorin berichtet über den Weg von der Idee über die Planungsphasen (mit Kollegium, Eltern und Vertretern zahlreicher Organisationen) bis zur Organisation und Durchführung des Stadtteilmodells, einschließlich Reflektion im Urteil aller Beteiligten. (DIPF/Ko.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |