Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKorff, Heinz-Rüdiger
TitelGlobalisierung und Megastadt.
Ein Phänomen aus soziologischer Perspektive.
QuelleIn: Geographische Rundschau, 48 (1996) 2, S. 120-123Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-7460
SchlagwörterSachinformation; Fotografie; Megastadt; Stadtentwicklung; Stadtgeografie; Stadtsoziologie; Weltstadt; Globalisierung
AbstractSeit den 70er Jahren entwickelt sich zunehmend ein Bewußtsein der globalen Verknüpfung sozialer, ökonomischer, politischer und ökologischer Probleme. Globalisierung wird im kulturellen Bereich häufig als Homogenisierung kritisiert. Als Gegenargument gilt, daß Globalisierung eher Diversität und Vielfalt impliziert und sich diese Heterogenität insbesondere in den Weltstädten zeigt, die, obwohl sie sich global zunehmend angleichen, zugleich diverser und komplexer werden. (Autor).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: