Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFalk, Ulrich
TitelBleibt "Moby Dick" auf der Strecke? Ein fächerübergreifendes Projekt "Wale und Walfang" auf der Grundlage von Herman Melvilles Roman.
QuelleIn: Praxis Deutsch, 23 (1996) 135, S. 38-43Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5279
SchlagwörterTagebuch; Jugendbuch; Schuljahr 06; Sekundarstufe I; Lernerfolg; Gruppenarbeit; Unterrichtsmethode; Unterrichtsmaterial; Mensch; Natur; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Roman; Fächerübergreifender Unterricht; Lesen; Walfang; 19. Jahrhundert; Bearbeitung; Präsentation; Melville, Herman; USA
AbstractAn dem Projekt über Wale und Walfang waren die FachlehrerInnen von Deutsch, Biologie, Geschichte, Politik, Religion, Kunst und Musik beteiligt. Neben der Erarbeitung vielerlei Aspekte zum Thema "Mensch und Natur" steht der Roman "Moby Dick" von Herman Melville in einer Jugendbuch-Fassung im Mittelpunkt des Unterrichts. "Die Schüler erkennen an diesem Beispiel, welche Motive der Jagd auf Wale im 19. Jahrhundert zugrunde lagen, was diese Walfänger für Menschen waren und wie sie über die Tiere ... dachten, wie der Fang und die Verarbeitung vor sich gingen usw. Dabei werden sie mit den Möglichkeiten vertraut gemacht, Informationen, Literatur und andere Medien durch sinnvolle Nutzung von Nachschlagewerken und Katalogen einer Bibliothek zu beschaffen und zu verwenden. Die Schüler werden sich auch mit der Frage beschäftigen, wie ihre Arbeitsergebnisse informativ, wirksam und anziehend für bestimmte Adressaten weitergegeben werden können, da das Projekt in einer Präsentation im Klassen- und/oder Schulrahmen gipfeln soll. " Die SchülerInnen erlesen sich den Roman mit Hilfe eines Lesetagebuchs und erarbeiten wesentliche Aspekte in arbeitsteiliger Gruppenarbeit. Das Vorgehen wird genau beschrieben. Das Projekt brachte bei den SchülerInnen starke Lern- und Lesemotivation hervor. Zwar wird man so dem Original "Moby Dick" nicht gerecht, die Themen und Probleme des Romans sind jedoch durch diese Erarbeitung für die Jugendlichen lebendig geworden. (We).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: