Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLind, Gunter
TitelDie induktive Methode. Geschichte der experimentellen Methode im Physikunterricht.
QuelleIn: Physik in der Schule, 34 (1996) 7-8, S. 271-273Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0031-9244
SchlagwörterBildungsgeschichte; Schule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Demonstrationsunterricht; Unterrichtsmaterial; Geschichte (Histor); Naturwissenschaftlicher Unterricht; Experimentelle Physik; Physikunterricht; Chronik; Entwicklung; Technik
AbstractZiel des Physikunterrichts im 19. Jahrhundert war, die Schüler mit den Methoden der naturwissenschaftlichen Forschung vertraut zu machen und das Verständnis der induktiven Logik und die Anwendung ihrer Regeln zu fördern. Zur Methode der Induktion gehörte das erfahrungswissenschaftliche Vorgehen, das aus experimentell gewonnen Werten Gesetze herzuleiten versuchte.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Physik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: