Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schiele, Wolfgang; Saller, Manfred |
---|---|
Titel | Lernort Hauptschule : Ein Weg in die Zukunft. Hauptschulen nützen vermehrt ihre Freiräume und kooperieren mit außerschulischen Partnern. |
Quelle | In: Schulverwaltung. Baden-Württemberg, 5 (1996) 4, S. 89-90Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0942-3974 |
Schlagwörter | Förderungsmaßnahme; Hauptschule; Schüler; Lernziel; Funktion (Struktur) |
Abstract | "Im gegliederten Schulwesen Baden-Württembergs ist die Hauptschule ein unverzichtbarer Lernort, durch den das im Grundgesetz verankerte Recht aller jungen Menschen verwirklicht wird...". Im Beitrag wird dargestellt, wie dieser Auftrag erfolgreich umgesetzt und durch vielfältige Maßnahmen zur Stärkung der Hauptschule beigetragen wird. 37 Prozent der Schüler besuchen derzeit nach der Grundschule die Hauptschule. Gliederung: D i e Hauptschule gibt es nicht - Gesellschaft im Wandel - Schule im Wandel - Schule braucht Gestaltungsmöglichkeiten - Das Profil der Hauptschule: "Arbeit-Wirtschaft-Technik" - Fördern: Unverzichtbar in der Hauptschule ( Förderprogramme/-klassen/-kurse angegeben). (DIPF/Ko.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1997_(CD) |