Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKirchhöfer, Dieter
TitelVeränderungen in der alltäglichen Lebensführung Ostberliner Kinder.
QuelleIn: Aus Politik und Zeitgeschichte, (1996) B 11, S. 31-45Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 18; Tabellen 4
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0479-611X
SchlagwörterSozialforschung; Lebensstil; Familie; Kind; Kind-Eltern-Beziehung; Schule; Individualisierung; Sozialer Status; Konsumverhalten; Alltag; Freizeit; Berlin-Ost; Deutschland-DDR
AbstractEs werden alltägliche Lebensführungen von Ostberliner Kindern im gegenwärtigen Transformationsprozeß und der Beitrag von Kindern rekonstruiert, den diese zur Gestaltung ihrer Kindheit leisten. Unter einer kindzentrierten Perspektive werden an Fallstudien von Kindern des Geburtsjahrgangs 1980 Inhalte, Strukturen und Richtungen von Veränderungen während der Jahre 1989 bis 1994 identifiziert. Der Beitrag verweist auf die Widersprüchlichkeit, die komplexe Ungleichzeitigkeit und die Mehrdimensionalität der Richtung der Veränderungen, wie auf die wachsende Entflechtung und zugleich auch sich intensivierende Verpflechtung der Eltern-Kind-Beziehungen, die Individualisierung und Entsolidarisierung in den Schulen, die Erweiterung der kindlichen Handlungsräume in der Öffentlichkeit (aber auch deren Einschränkung), die zunehmende Optionsvielfalt und die wiederum einengenden Wirkungen vorgefertigter Denk- und Verhaltensmuster in einer kommerzialisierten Kinderkultur. Kinder reagieren in ihren alltäglichen Lebensführungen nicht nur auf die längerfristigen Transformationsprozesse in Ostdeutschland, sondern gestalten auch selbst den Wandel ihrer Kindheit mit. (DIPF/Text übernommen)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: