Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enJehle, Peter; Lebkuecher, Annette; Seidel, Gerhard
TitelUrsachen berufsbezogener Aengste von Lehrerinnen und Lehrern aus Lehrersicht.
QuelleIn: Zeitschrift für internationale erziehungs- und sozialwissenschaftliche Forschung, 11 (1994) 1, S. 141-164Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 11; Abbildungen 6
Sprachedeutsch; deutsche Zusammenfassung; englische Zusammenfassung
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-3806; 0930-9381
SchlagwörterForschung; Fragebogen; Angst; Schulsystem; Lehrer; Lehrerrolle; FuE-Dokument
AbstractIn einer Fragebogenuntersuchung nahmen Lehrerinnen und Lehrer (N=127) zu der Bedeutsamkeit und moeglichen Verursachung fuer das Auftreten berufsbezogener Aengste Stellung. Angst wird zwar nicht als besonders haeufiges, dafuer aber als sehr bedeutsames Problem fuer den Lehrerberuf angesehen. Die Verursachung berufsbezogener Aengste wird in einem Zusammentreffen komplexer Bedingungen gesehen. Es heben sich keine einzelnen Ursachen deutlich von anderen ab, es werden aber auch keine Ursachen als voellig unzutreffend angesehen. Die Menge von Angstursachen laesst sich modellhaft auf vier Kernursachen reduzieren. Zwei davon sind bei der Lehrerpersoenlichkeit sowie bei den Faehigkeiten und Erfahrungen angesiedelt. Die beiden anderen beziehen sich auf angstverursachende Bedingungen des Schulsystems und allgemeine gesellschaftliche Einfluesse. Die Suche nach schulartspezifischen oder persoenlichkeitsbezogenen differenzierten Einschaetzungen der Angstursachen erbringt in dieser Studie kein greifbares Ergebnis. Die Grenzen des vorliegenden Forschungsansatzes werden diskutiert und zukuenftige Strategien skizziert. (DIPF/Abstract uebernommen).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für internationale erziehungs- und sozialwissenschaftliche Forschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: