Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBarthel, Karl-Wolfgang
TitelJeder muss sein Lehrgeld zahlen.
QuelleIn: Der Ausbilder, 42 (1994) 10, S. 187-190Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0004-8100
SchlagwörterKritikfähigkeit; Erziehungsziel; Selbsteinschätzung; Berufsausbildung
AbstractForschungsmethode: beschreibend. Lehrgeld zu zahlen bedeutet im uebertragenen Sinne Gefahren und Chancen. Der Verfasser erwartet, dass im Lern- und Arbeitsprozess Fehler und Pannen nicht leichtfertig hingenommen werden. "Lehrgeld" ist unvermeidlich, aber es sollte zu einem sinnvollen Ergebnis fuehren, indem es als Aufforderung zum Nachdenken ueber die Ursachen verstanden wird. Fuer die betriebliche Ausbildung gilt die Erziehung zur Selbstkritik ebenso wie in anderen Lebensbereichen, doch die Faehigkeit, mit Fehlern richtig umzugehen, sollte in der Lehrzeit bewusster anerzogen werden. (BIBB).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der Ausbilder" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: