Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDalferth, Matthias
TitelZur Bedeutung von Ritualen und Symbolen in der Heimerziehung.
QuelleIn: Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 24 (1994) 1, S. 3-16Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-9857
SchlagwörterKonflikt; Heimerziehung; Krise; Symbol; Heimjugendlicher
AbstractUeber die Funktion und Betreuung von Ritualen und Symbolen in der Heimerziehung reflektiert Dalferth in seinem Beitrag. Nach einer kurzen Darstellung aktueller Entwicklungen in der Heimerziehung beschreibt er zunaechst die allgemeine Bedeutung von Ritualen und Symbolen im Alltag und danach Erscheinungsformen im Heimleben. Eine Sensibilisierung der Mitarbeiter in Heimen fuer die rituellen Beduerfnisse der Kinder und Jugendlichen koennte seiner Meinung nach Anlass sein, neue Formen des Zusammenlebens zu entwicklen, die nicht nur helfen, defizitaere Erfahrungen zu kompensieren, sondern auch geeignet sind, Bruecken beim Uebergang in neue Lebenssituationen zu schlagen.
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: