Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBaur-Mainka, Martin; Rotthaus, Wilhelm
TitelQualitaetssicherung nach der Modellphase?
Mischfinanzierung eines ambulanten Betreuungskonzeptes fuer seelisch behinderte junge Erwachsene.
QuelleIn: Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 24 (1994) 1, S. 86-97Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-9857
SchlagwörterJugendpsychiatrie; Ambulante Behandlung; Neurose; Psychose; Finanzierung; Behindertenhilfe; Bericht; Modell; Erwachsener
AbstractDas integrative Reha-Projekt Wohnen-Arbeit-Freizeit (WAF) wurde vom Caritasverband Rheine initiiert und fuer die Zielgruppe psychisch behinderter junger Erwachsener mit Foerdermitteln des Bundesministeriums fuer Gesundheit im Modellverbund Psychiatrie in der Zeit von November 1989 bis Oktober 1992 durchgefuehrt. In der Modellphase wurden zwei Wohngruppen mit je fuenf Wohnplaetzen betreut. Hierfuer wurde ein ambulantes Betreugskonzept ausgearbeitet, das auf Kooperation (Vernetzung) mit regionalen Einrichtungen unterschiedlicher Traeger angelegt ist. Die Autoren berichten ueber dieses Modellvorhaben und legen dabei den Schwerpunkt auf die Schwierigkeiten der Anschlussfinanzierung. Diese bestehen u. a. darin, dass das Kinder- und Jugendhilfegesetz zwar erstmals junge Erwachsene in die Zustaendigkeit des Jugendhilfetraegers mit einschliesst, die Uebergangsregelung fuer die Finanzierung bis zum 1. 1. 1995 jedoch zu unnoetigen Unsicherheiten bei Kosten- und Abgebotstraegern fuehrt. In Verhandlungen um Kostenregelungen muessen schliesslich auch Fragen der Qualitaetssicherung und -fortschreibung behandelt werden. Dabei kann es nicht um eine buerokratische Ueberpruefung gehen, sondern um die gemeinsame Formulierung von Kriterien, die in Abstimmung aller Einrichtungen der Versorgungsregion gefunden werden sollten.
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: