Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWarning-Schroeder, Heidrun
TitelEingriffe des Menschen in den globalen Stickstoffkreislauf. Unsere fleischorientierte Ernaehrung als Mitverursacherin einer Klimaaenderung.
QuelleIn: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 47 (1994) 2, S. 81-90Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0025-5866
SchlagwörterBeeinflussung; Chemie; Distickstoffoxid; Gas; Stickstoff; Klima; Erdatmosphäre; Treibhauseffekt; Ökologie; Deutschland-BRD
AbstractDas Problem der Bildung von klimawirksamem Distickstoffoxid (Lachgas) wird in Beziehung gebracht zum globalen Stickstoffkreislauf, in den der Mensch durch die technische Stickstoffbindung fuer agrarische Zwecke in erheblichem und zunehmend groesserem Umfang eingreift. Am Beispiel der Stickstoffbilanz der Bundesrepublik Deutschland wird aufgezeigt, wie hoch die Verluste an reaktivem Stickstoff und damit auch an Lachgas bei den heutigen landwirtschaftlichen Produktionsmethoden an die Umwelt sind. Zum Schluss werden Massnahmen diskutiert, die geeignet waeren, den Stickstoffeinsatz in der Landwirtschaft sowie die Lachgasemissionen zu reduzieren.(Orig.)
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: