Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Christensen, Erik |
---|---|
Titel | Daenisches Arbeitszeitmodell. Eine kleine Revolution. |
Quelle | In: Erziehung & Wissenschaft, 44 (1994) 2, S. 19-21 |
Beigaben | Abbildungen 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-0671 |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Schulgesetz; Volksschule; Lehrer; Arbeitszeit; Modell; Dänemark |
Abstract | Es wird das daenische Arbeitszeitmodell fuer Lehrer vorgestellt. Am 1.4. 1993 trat eine Vereinbarung in Kraft, die fuer die daenischen Volksschullehrer viele Veraenderungen brachte: - Neue Arbeitszeitbestimmungen (Differenzierung in Unterrichtszeit, Vorbereitungszeit und sonstige Zeit fuer Beratungen, Fortbildung u. a.), - Gemeinden als Arbeitgeber fuer Volksschullehrer, - neue Gehalts- und Beschaeftigungsbedingungen. Mit Wirkung vom 1. August 1994 hat das daenische Parlament das Volksschulgesetz geaendert. Neue Inhalte sind: ungeteilte Schule, Unterrichtsdifferenzierung, fachuebergreifender Unterricht, andere Pruefungsformen. (DIPF/Sch.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1995_(CD) |