Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inEdmondson, Willis J.
TitelWarum haben Lehrerkorrekturen manchmal negative Auswirkungen?
QuelleIn: Fremdsprachen lehren und lernen, 22 (1993), S. 57-75Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen
Sprachedeutsch; englische Zitate; englische Zusammenfassung
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0932-6936
SchlagwörterEinstellung (Psy); Verstehen; Lehrerverhalten; Fehleranalyse; Korrektur; Affektives Lernen; Didaktische Grundlageninformation; Lernerorientierung; Fehlertheorie; Kommunikative Kompetenz; Performanz; Sprachproduktion; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht
AbstractDer Autor geht davon aus, dass Lehrerkorrekturverhalten sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Fremdsprachenlernen haben kann. Diese These erlaeutert er anhand theoretischer Aspekte der Korrekturrezeption. Zunaechst werden einige Grundbegriffe hinsichtlich positiver und negativer Lerneffekte erlaeutert, dann gaengige Argumente fuer bzw. gegen systematische Fehlerbehandlungen im Fremdsprachenunterricht diskutiert. Im dritten Teil zeigt er beispielhaft Behandlungen von Fehlern im unterrichtlichen Diskurs (mit Transkripten auf englisch). Abschliessend werden Anregungen zu einer Theorie der Rezeption von Fehlerkorrekturen gegeben, die drei Spannungsfelder beruecksichtigt: die Spannung aus der Lehrerperspektive zwischen der Realisierung eines didaktischen Plans und dadurch verursachte negative Lerneffekte; die Spannung zwischen negativen Lerneffekten fuer das Individuum und potentiellen positiven Effekten fuer die anderen Lerner; die Spannung zwischen Sprachverstehen und Sprachproduktion. (IFS).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Fremdsprachen lehren und lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: