Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lehmann, Eberhard |
---|---|
Titel | Entwerfen einer Bildschirm-Eingabemaske. Zur Planung und Durchführung einer Unterrichtseinheit. |
Quelle | In: Log in : informatische Bildung und Computer in der Schule, 13 (1993) 6, S. 36-44Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0720-8642 |
Schlagwörter | Bildschirm; Schuljahr 12; Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Arbeitstransparent; Programmierungstechnik; Unterrichtsmaterial; Informatikunterricht; Listing; Arbeitsauftrag; Grafische Darstellung |
Abstract | Eine sich über drei Stunden erstreckende Informatikeinheit für Jahrgangsstufe 12 ist beschrieben, in der die Schüler unter Verwendung von Bausteinen und Hilfsprogrammen, wie z. B. Maskengeneratoren, eine Bildschirm-Eingabemaske erstellen. Der detailliert beschriebene Unterricht gliedert sich in sieben Schritte, in denen die Schüler anhand der bekannten Datenstruktur die Eingabemaske auf einem DIN-A4-Bogen entwerfen, den Entwurf unter Heranziehen eines Hilfsprogramms realisieren, erstellte Entwürfe abspeichern, ein Aufrufprogramm für die Maske entwerfen, das Programm starten, Masken ausdrucken, Masken vergleichen und beurteilen und schließlich die beste Maske auswählen. Der Unterricht ist unter Beigabe vieler Bildschirmwiedergaben, Listings und Materialien ausführlich beschrieben, didaktisch-methodische Grundlagen sind erörtert, genutzte Hilfsprogramme (Bezugsquellen sind angegeben) skizziert. Das für die Berliner Schule - an der der beschriebene Unterricht stattfand - relevante Informatik-Curriculum ist wiedergegeben, Grundsätzliches zum Informatikunterricht mit Software-Engeneering und Projektarbeit ist erläutert. (HIBS/Re). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1997_(CD) |