Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kadritzke, Ulf |
---|---|
Titel | Ein neuer Expertentyp? Technische Diestleistungsarbeit zwischen Marktorientierung und Professionsbezug. |
Quelle | In: Prokla, 23 (1993) 91, S. 297-326 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-8176 |
ISBN | 3-929586-01-0 |
Schlagwörter | Leistungsbeurteilung; Interessenvertretung; Dienstleistung; Unternehmensbezogene Dienstleistung; Arbeitsintensität; Berufsproblem; Arbeitszeit; Berufsbild; Technischer Angestellter; Handlungsspielraum; Gewerkschaft; Hoch Qualifizierter |
Abstract | Forschungsmethode: empirisch, Interview, Expertengespraech, qualitatives Interview. Der Beitrag befasst sich mit dem Berufsbild fuer hochqualifizierte technische Dienstleistungsarbeit, bei der technische und kaufmaennische Funktionen verbunden sind. "Die Frage ist, ob mit dem Vordringen neuer qualifizierter Dienstleistungsfunktionen das alte, von wissenschaftlichen Disziplinen gepraegte Berufsbild noch stimmt oder ob sich dessen identitaetsbildender Kern unter dem Druck der Veraenderungen aufloest. Die moeglichen Folgen dieses Prozesses fuer die betriebliche Stellung der Betroffenen und ihr Berufsbewusstsein, aber auch fuer die industriellen Beziehungen und die Gewerkschaften werden am Beispiel hochqualifizierter technischer Dienstleistungsarbeit zur Diskussion gestellt. Der Versuch einer Annaeherung an einen neuen beruflichen Funktionstypus ist Produkt einer Entscheidung unter Unsicherheit. Die Unsicherheit resultiert aus ungeklaerten Ansichten darueber, welche typischen Gruppen von Arbeitskraeften eigentlich als Traeger qualifizierter technisch- wissenschaftlicher Dienstleistungen auszumachen sind, wie sie sich zukuenftig entwickeln und fuer welchen Trend in der Wirtschaftsgesellschaft sie stehen. Fuer die Tendenz zu einer um Dienstleistungen lediglich erweiterten Industriegesellschaft oder fuer die Tendenz zu einer (selbst immer staerker technisierten) postindustriellen Dienstleistungsgesellschaft, wie viele Sozialwissenschaftler seit Fourastie vermuten?" (IAB2). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1996_(CD) |