Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBlumenthal, Ekkehard
TitelKoedukativer Sportunterricht - Chance sozialer Erfahrungen oder Erfahrung ungleicher Chancen?
QuelleIn: Sportunterricht, 42 (1993) 7, S. 300-304Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2402
SchlagwörterKoedukation; Sekundarstufe I; Didaktische Grundlageninformation; Curriculum; Curriculumentwicklung; Sportunterricht; Didaktische Erörterung; Reform; Baden-Württemberg
AbstractDie vor dem Abschluss stehende Lehrplanrevision in Baden- Wuerttemberg wird den Schulen wieder getrennten Jungen- und Maedchensport vom 5. Schuljahr anverordnen. Mit diesem Schritt zurueck erhaelt die lange Diskussion um die Koedukation eine neue Variante, die primaer sportfachlich begruendet ist und damit eine Kapitulation vor der paedagogischen Aufgabe bedeutet. Zwar machen die bisherigen Erfahrungen mit dem gemeinsamen Sportunterricht des Schulalltags eine Neubewertung der koedukativen Moeglichkeiten und Zielsetzungen erforderlich, es bleiben aber Bildungs- und Erziehungschancen, die nicht leichtfertig vergeben werden sollten. Auf der Grundlage eines entsprechenden Sportverstaendnisses muss eine behutsame Didaktik geeignet sein, im gemeinsamen Sportunterricht von einem akzeptierten Nebeneinander zu einem gewuenschten Miteinander hinzufuehren.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sportunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: