Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Krauthausen, G. |
---|---|
Titel | Kopfrechnen, halbschriftliches Rechnen, schriftliche Normalverfahren, Taschenrechner: fuer eine Gefälligkeitsübersetzung: Mental arithmetic, informal strategies, written algorithms, calculators. A new role of routine procedures. |
Quelle | In: Journal für Mathematik-Didaktik, 14 (1993) 3-4, S. 189-219 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0173-5322 |
Schlagwörter | Primarbereich; Grundrechenart; Kopfrechnen; Mathematik; Mathematikunterricht; Schriftliches Rechnen; Taschenrechner |
Abstract | Ausgehend vom traditionellen Verstaendnis werden im ersten Kapitel die vier Rechentypen: Kopfrechnen, halbschriftliches Rechnen, schriftliche Rechenverfahren sowie Taschenrechnereinsatz ueberblicksartig skizziert. Im zweiten Kapitel werden Gruende fuer die schwindende Bedeutung der schriftlichen Rechenverfahren diskutiert. Aus der sich daraus ergebenden Notwendigkeit einer Neubesinnung soll das 3. Kapitel Gruende fuer eine Aufwertung halbschriftlicher Straategien anfuehren und exemplarisch illustrieren. Das 4. Kapitel skizziert abschliessend das postulierte revidierte Verstaendnis der vier Rechenmethoden. |
Erfasst von | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur |
Update | 1996_(CD) |