Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZoepfl, Helmut
TitelGedanken zur Gewalt im Fernsehen.
QuelleIn: Pädagogische Welt, 47 (1993) 8, S. 344-346Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-8257
SchlagwörterPädagogik; Erziehungswissenschaft; Fantasie; Gewalt; Fernsehen; Mediendidaktik; Medienerziehung; Medienpädagogik; Kind; Didaktische Grundlageninformation; Unterrichtsmaterial; Leiblichkeit; Bewegung (Motorische); Freizeit; Didaktische Erörterung; Wert; Wirkung; Jugendlicher
AbstractDer Artikel befasst sich mit dem Zusammenhang von Gewaltdarstellungen im Fernsehen und dem Fernsehkonsum von Kindern und Jugendlichen einerseits und dem zunehmenden Verlust an Phantasie und Bewegung sowie der Gewaltbereitschaft und -ausuebung bei Jugendlichen andererseits. Der Autor spricht sich dafuer aus, nicht einfach mit Verboten zu reagieren, sondern dem Fernsehen und der leichten Unterhaltung positive Werte entgegenzusetzen, Sport, Spiel und koerperliche Bewegung wieder attraktiv zu machen und an die Fernsehmacher zu appellieren, auf Gewaltdarstellungen zu verzichten.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogische Welt" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: