Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zoepfl, Helmut |
---|---|
Titel | Gedanken zur Gewalt im Fernsehen. |
Quelle | In: Pädagogische Welt, 47 (1993) 8, S. 344-346 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-8257 |
Schlagwörter | Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Fantasie; Gewalt; Fernsehen; Mediendidaktik; Medienerziehung; Medienpädagogik; Kind; Didaktische Grundlageninformation; Unterrichtsmaterial; Leiblichkeit; Bewegung (Motorische); Freizeit; Didaktische Erörterung; Wert; Wirkung; Jugendlicher |
Abstract | Der Artikel befasst sich mit dem Zusammenhang von Gewaltdarstellungen im Fernsehen und dem Fernsehkonsum von Kindern und Jugendlichen einerseits und dem zunehmenden Verlust an Phantasie und Bewegung sowie der Gewaltbereitschaft und -ausuebung bei Jugendlichen andererseits. Der Autor spricht sich dafuer aus, nicht einfach mit Verboten zu reagieren, sondern dem Fernsehen und der leichten Unterhaltung positive Werte entgegenzusetzen, Sport, Spiel und koerperliche Bewegung wieder attraktiv zu machen und an die Fernsehmacher zu appellieren, auf Gewaltdarstellungen zu verzichten. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1995_(CD) |