Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Winkel, Rainer |
---|---|
Titel | Von der Didaktik zur Mathetik? Zur Entstehung und Fortentwicklung der Kommunikativen Didaktik. |
Quelle | In: Pädagogisches Forum, 6 (1993) 3, S. 146-151 |
Beigaben | Literaturangaben 37 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-9922; 0942-9581 |
Schlagwörter | Pädagogik; Kommunikation; Schule; Lernen; Didaktik; Unterrichtsmaterial |
Abstract | Im Beitrag wird herausgearbeitet, dass die allgemeine Didaktik in eine Theorie der Schule einzubringen ist bzw. diese auf jene zu beziehen und damit letztlich die Schulpaedagogik als Theorie aller schulischen Prozesse, Faktoren und Praxen zu konstituieren ist. Dabei wird gleichzeitig der notwendige Bezug zur Allgemeinen Paedagogik betont. Es werden 5 Thesen zur Kommunikativen Didaktik formuliert. Abschliessend sind Arbeiten genannt, die in den naechsten Jahren von der Didaktik zu leisten sind: - Abschluss und Fortfuehrung bisheriger Feldforschungen - Ost-West-Vergleiche - Didaktikgeschichte - Mediendidaktische Forschungen - Einbettung der Didaktik in die Schulpaedagogik. (DIPF/ Sch.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1995_(CD) |