Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Winter, M. |
---|---|
Titel | Der Lehrer als Experte. Zur Psychologie des professionellen Wissens. [Rezension]. Gefälligkeitsübersetzung: The teacher as expert. On the psychology of professional knowledge. |
Quelle | In: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, 25 (1993) 3, S. 93-95 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0044-4103 |
Schlagwörter | Wissen; Einstellung (Psy); Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Expertensystem; Mathematik; Mathematikunterricht; Rezension |
Abstract | Book review: Bromme, R.: Der Lehrer als Experte. Zur Psychologie des professionellen Wissens; Bern (Switzerland): Huber; 1992, 185 p., ISBN 3- 456-81991-9. Im Expertenansatz wurden bisher vor allem Schachspieler, Physiker und Mediziner untersucht. Dies wird im ersten Teil beschrieben. Drei Themen werden behandelt: Die rasche Kategorisierung von Problemsituationen durch Experten, die Struktur der beruflichen Anforderungen und das Wissensbild, das dem Expertenansatz zu Grunde liegt. Im zweiten Teil werden Untersuchungen zum berufsbezogenen Wissen von Lehrern und zu ihren beruflichen Anforderungen vorgestellt. Am Beispiel des Schulfaches Mathematik wird die Bedeutung des Fachinhaltes fuer das professionelle Wissen behandelt: fachbezogene Aktivitaetsszenarien sind offenbar ein wichtiges Element des professionellen Wissens von Lehrern. Im dritten Teil wird u. a. der Begriff des impliziten Wissens bei dem raschen, intuitiven Handeln von Experten diskutiert. Es wird gefragt, ob man Unterrichten als komplexes Problemloesen betrachten kann. Abschliessend werden Vorschlaege fuer ein erweitertes Wissensbild gemacht, das den qualitativen Besonderheiten von professionellem Wissen gerecht wird. (orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 1995_(CD) |