Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Weiss, G. |
---|---|
Titel | Bemerkenswerte rechte Winkel. Gefälligkeitsübersetzung: Remarkable right angles. |
Quelle | In: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, 25 (1993) 5, S. 171-175 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0044-4103 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Didaktische Grundlageninformation; Abbildungsgeometrie; Dreieck; Geometrie; Mathematik; Mathematikunterricht; Planimetrie; Rechtwinkliges Dreieck; Winkel; Abbildung; Tagung |
Abstract | Haengen zwei rechtwinkelig-gleichschenkelige Dreiecke in einer (Hypothenusen)-Ecke gegensinnig aehnlich zusammen, so bilden ihre Rechtwinkel-Ecken und der Mittelpunkt der von den uebrigen Ecken gebildeten Strecke ebenfalls ein rechtwinkelig-gleichschenkeliges Dreieck. Dieser Sachverhalt gestattet zahlreiche naheliegende Verallgemeinerungen und Anwendungen, die sich von der elementaren Dreiecksgeometrie bis hin zur konformen Kinematik und zur fraktalen Geometrie erstrecken, und deren didaktischer Nutzen neben dem Einueben mathematisch-geometrischer Arbeitsmethoden in der Anregung zu eigenstaendigem Forschen liegt. (orig.) . |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 1995_(CD) |