Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGeissler, Karlheinz A.
TitelKommunikation und Konflikt im Lehr- Lernprozess.
QuelleIn: Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 47 (1993) 24, S. 3-7Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 3
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0005-9536
SchlagwörterFührung; Kommunikation; Konflikt; Lehre
AbstractDas Interesse am Thema Kommunikation und Konflikt ist mittlerweile in vielen Wissenschaftszweigen gestiegen. Im Zusammenhang mit Fuehrung und Leitung im Arbeitsbereich und auf Ausbildungsebene hat das Thema Kommunikation und Konflikt durch die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten zwanzig Jahre erhoehte Aktualitaet erlangt. Bei der Betrachtung der Lebens- und Arbeitsverhaeltnisse ist eine zunehmende Dynamisierung und Unuebersichtlichkeit der sozialen und kulturellen Wertvorstellungen festzustellen, in deren Folge zwangslaeufig Konflikte auftreten. Heutige Fuehrungs- und Leitungstaetigkeit muss sich orientieren an den Aufgaben und Zielen des Unternehmens/Institution, den Beduerfnissen und Beziehungen der Mitarbeiter/ Lernenden sowie an der Tatsache, dass beide Elemente staendigen Veraenderungen ausgesetzt sind und schnelle Anpassung erfordern. Sinnvolles Fuehrungs- und Leitungshandeln muss unter Beruecksichtigung von Kommunikation und Konflikt vier Ebenen einbeziehen: den Bedingungsrahmen des Lehr-/Lernprozesses oder des Arbeitsprozesses (gesellschaftliches Umfeld, Wertewandel, gueltige Rechtsnormen, der institutionell- organisatorische Rahmen), die zu erfuellenden Aufgaben und Lernziele, die Gruppenkonstellation und - entwicklung sowie die Individualitaet der beteiligten Personen. (DIPF/Kr.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1995_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: