Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bethge, Horst |
---|---|
Titel | Was kommt auf uns zu? Oekonomische, marktradikale Umbaukonzepte und gepluenderte Staatskassen wirken auf die Bildungspolitik ein. CDU und FDP schmieden neue nationalistische Konzepte zur Umgestaltung des Bildungswesens. |
Quelle | In: HLZ : Zeitschrift der GEW Hessen für Erziehung, Bildung, Forschung, (1993) 12, S. 24-26 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0722-8201; 0935-0489 |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Kritik; Reform; Deutschland |
Abstract | Folgende Faktoren fuehren zu notwendigen Veraenderungen im Bildungswesen: Veraenderungen in der Produktionssphaere, marktradikale Umbaukonzepte fuer das Bildungswesen, die oekonomische Krise, gesellschaftliche Veraenderungen, Wertewandel, die demographische Entwicklung, eine neue ideologische Kampagne. Das Umbau- und Rationalisierungskonzept der CDU- Elitefoerderung ist nicht Bildungsabbau, sondern Reduzierung des Bildungsanspruchs einer Mehrheit zugunsten der Foerderung einer Elite. (DIPF/Mar.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1995_(CD) |