Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBerggreen, Ingeborg
TitelDas Bildungswesen in Europa nach Maastricht. Auswirkungen der Beschlüsse von Maastricht auf den deutschen Bildungsförderalismus.
QuelleIn: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 40 (1992) 4, S. 436-450Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0034-1312
SchlagwörterBildungspolitik
AbstractIm Beitrag werden die Rahmenbedingungen des europäischen Einigungsprozesses nach dem Fall der Mauer und nach Maastricht betrachtet und ein Überblick über die Entstehung des Bildungsförderalismus in Deutschland und der durch die europäische Integration noch mehr verstärkten Zentralisierungsbestrebungen gegeben. Die Bildungspolitik der EG und die Mitwirkungsrechte der Länder wie auch der Regionen in anderen Mitgliedsstaaten werden kritisch erläutert; zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 24 GG) wird Stellung genommen. Ob der deutsche Bildungsförderalismus durch Maastricht geschwächt oder gestärkt wird, hänge weitgehend davon ab, wie stark und effizient die Länder ihre Mitwirkungspflichten nutzen. (BIL).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Recht der Jugend und des Bildungswesens" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: