Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hermann, Wolfgang |
---|---|
Institution | Gesellschaft für Erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung |
Titel | Sexualwissenschaft. Gefälligkeitsübersetzung: Sexual science. |
Quelle | (1993), 153 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
ISBN | 3-928732-70-6 |
Schlagwörter | Pädagogik; Kultur; Erleben; Verhalten; Verhaltensmuster; Labor; Experiment; Genetik; Geschlecht; Mensch; Sexualforschung; Sexualität; Erotik; Soziologie; Biologischer Faktor; Physiologischer Faktor |
Abstract | Es wird gezeigt, wie die Sexualsoziologie, gestützt auf die Methoden der empirischen Sozialforschung, die Ursachen und Konsequenzen der menschlichen Sexualität untersucht. Die verschiedenen sexualwissenschaftlichen Teildisziplinen und theoretischen Ansätze werden benannt. Laborerfahrungen mit computerüberwachten Probanden-Paaren am Institut für Geschlechtskunde der Hamburger Gesellschaft für Erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung werden wiedergegeben. Daraus werden sexualphysiologische Erkenntnisse gewonnen bzw. bisherige Annahmen zum sexuellen Verhalten und Erleben von heterosexuellen Männern und Frauen überprüft. Kulturelle Aspekte der allgemeinen Einstellung zu Erotik und Sexualität werden angesprochen. Anhand der Soziobiologie wird eine Systematisierung der menschlichen Sexualität von ihren genetischen Grundlagen bis zu den psychologischen Reaktionen und kulturellen Überformungen vorgelegt. Damit werden viele geschlechtsspezifische sexuelle Stereotypen und Riten auf genetisch bedingte Ursachen und Zwecke zurückgeführt. Daneben kommen Traumatisierung, Mißbrauch und die "Verführungstheorie" zur Sprache. Daraus werden sexualpädagogische Schlußfolgerungen abgeleitet. (prf). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2002_(CD) |