Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFriedlmeier, Wolfgang
TitelEntwicklung von Empathie, Selbstkonzept und prosozialem Handeln in der Kindheit.
QuelleKonstanz: Hartung-Gorre (1993), 155 S., XXIIIVerfügbarkeit 
Konstanz, Univ., Diss.
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89191-615-9
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Empathie; Entwicklungspsychologie; Handlung; Identität; Selbstbewusstsein; Junge; Interaktion; Soziales Verhalten; Dissertation; Hochschulschrift; Selbstverständnis
AbstractWas motiviert uns, anderen Menschen zu helfen? Helfen wir aus Achtung vor dem moralischen Gesetz, das uns in die Pflicht nimmt, oder helfen wir, weil wir uns gefuehlsmaessig in die Lage eines Betroffenen hineinversetzen und mitfuehlen koennen? Aus einer entwicklungspsychologischen Perspektive laesst sich feststellen, dass Kinder helfen, lange bevor sie Normen und Werte internalisiert haben. Die Motivation zu helfen scheint eher mit der Entwicklung und dem Aufbau des Mitgefuehls in Zusammenhang zu stehen. Wie laesst sich das Zusammenwirken von Mitgefuehl, prosozialer Motivation und helfen verstehen, und welche sind die spezifischen Entwicklungsbedingungen fuer das Mitgefuehl in der Kindheit? Diesen zentralen Fragen wird nachgegangen. Neben theoretischen Ueberlegungen werden Ergebnisse einer Verhaltensbeobachtung mit 8-11jaehrigen Kindern diskutiert. (Abstract uebernommen).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: