Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Pfaffenberger, Hans (Hrsg.); Schenk, Manfred (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Sozialarbeit zwischen Berufung und Beruf. Professionalisierungs- und Verwissenschaftlichungsprobleme der Sozialarbeit/ Sozialpaedagogik. |
Quelle | Muenster: Lit (1993), 247 S. |
Reihe | Sozialpaedagogik, Sozialarbeit und Sozialstaat. 1 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89473-380-2 |
Schlagwörter | Professionalisierung; Sozialer Beruf; Sozialpädagogik |
Abstract | Forschungsmethode: beschreibend, anwendungsorientiert, Wirkungsforschung. Das Buch gibt die Ergebnisse einer Fachtagung wieder, die anlaesslich der Emiritierung von Hans Pfaffenberger, der seit 1976 den Lehrstuhl fuer Sozialpaedagogik an der Universitaet Trier innehatte, durchgefuehrt wurde. Er setzte sich in seiner wissenschaftlichen Laufbahn auf vielfaeltige Weise mit der Theorie und Methodik der Sozialarbeit/Sozialpaedagogik, der Ausbildung und dem Studium, der Organisation, Planung und mit verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialpaedagogik auseinander. Ziel der Tagung war es, den Diskussionsstand zur Professionalisierung der Sozialarbeit/Sozialpaedagogik aufzuzeigen. Schwerpunkte der Diskussion waren: (1) Geschichte und Entwicklung von Sozialpaedagogik/Sozialarbeit, (2) Praxis oeffentlicher und freier Wohlfahrtspflege, (3) Fortbildung, (4) Theorie der Sozialpaedagogik/ Sozialarbeit und Wissens- und professionstheoretische Theoreme. (BIBB). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1996_(CD) |