Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Buettner, Christian (Hrsg.); Elschenbroich, Donata (Hrsg.); Ende, Aurel (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kinderbilder - Maennerbilder. Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung von Kindern und Jugendlichen. |
Quelle | Weinheim: Beltz (1993), 188 S. |
Reihe | Jahrbuch der Kindheit. 10 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-34081-8 |
Schlagwörter | Erziehung; Pädagogische Theorie; Reformpädagogik; Pädagogische Forschung; Leitbild; Selbstwahrnehmung; Junge; Schule; Tod; Jugendarbeit; Jungenarbeit; Jahrbuch |
Abstract | Das von Buettner, Elschenbroich und Ende herausgegebene zehnte "Jahrbuch der Kindheit" versammelt Beitraege zur Selbstwahrnehmung von Kindern und Jugendlichen. Einleitend wird jedoch die Geschichte der paedagogischen Reformprojekte Summerhill, Bruno Bettelheims Orthogenic School als milieutherapeutisches Modellprojekt und der Oskar-Spiel- Schule als Versuch einer tiefenpsychologisch orientierten Schule im Wiener Schulsystem nachgezeichnet. Im zweiten Teil wird die Selbstwahrnehmung bei Jugendlichen thematisiert und zwar sowohl unter einer geschlechtsspezifischen wie unter einer kulturvergleichenden Perspektive. Ein dritter Abschnitt setzt sich mit Spielarten moderner Kindheit in Europa auseinander und problematisiert dabei das Selbstverstaendnis von ErzieherInnen und die Beziehung der Eltern zum lernenden Kind und kritisiert eurozentristische Elemente der Betrachtung von Kindheit. Das Schlusskapitel bringt eindrucksvolle Beitraege zum Thema Sterben und Tod eines Kindes sowie dem Umgang mit diesem Ereignis. Dem Handbuch ist eine Bibliographie zum 10jaehrigen Bestehen des Jahrbuchs der Kindheit angefuegt. |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1996_(CD) |