Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft |
---|---|
Titel | Jahresbericht. 1992. |
Quelle | Bonn (1993), 63 S. |
Reihe | Grundlagen und Perspektiven fuer Bildung und Wissenschaft. 36 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Forschungsförderung; Förderung; Hochschulpolitik; Hochschulreform; Wissenschaftliche Weiterbildung; Tätigkeitsbericht; Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft; Wissenschaftlicher Nachwuchs |
Abstract | Schwerpunkte der Arbeit des Bundesministeriums fuer Bildung und Wissenschaft waren im Jahre 1992 die Sicherung eines ausreichenden Ausbildungsplatzangebotes, die Erarbeitung von Grundsaetzen zur strukturellen Erneuerung der Hochschulen, die Fortfuehrung der Modernisierung und des Ausbaus der Bildungseinrichtungen in den neuen Laendern, die Sicherung einer am Sozialstaatsprinzip orientierten Ausbildungsfinanzierung, sowie die Intensivierung des Austausches und der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere mit den Staaten der EG sowie Mittel- und Osteuropas. Gliederung: Aufgaben und Organisation - Querschnittsaufgaben (Gemeinsame Bildungsplanung und Forschungsfoerderung von Bund und Laendern, Verfassungsreform, Modellversuche im Bildungswesen, Begabtenfoerderung, Foerderung von Behinderten, Frauen in Bildung und Wissenschaft, Eingliederung der Aussiedler, Umweltbildung, Medienerziehung, Kulturelle Bildung, Foerderung der Bibliotheken) - Berufliche Bildung (S. 22-30) - Hochschulen, Wissenschaftspolitik (Erneuerung von Lehre und Forschung, Verkuerzung der Studienzeiten, Wettbewerb in der Hochschullehre, Fachhochschulen, Hochschulbau, Studentenwohnraumbau, Hochschulsonderprogramm II, Hochschulerneuerungsprogramm, Fernstudium, Graduiertenkollegs, Foerderung des wissenschaftlichen Nuchwuchses, Forschung, Montanprogramm, Informationstechnik und Hochschulen, Wissenschaftsraum Bonn) - Weiterbildung (Konzertierte Aktion Weiterbildung, Verbesserung der Weiterbildung und Aufstiegsfortbildung fuer Frauen, Aufbau neuer Strukturen in den neuen Laendern, Weiterbildung fuer bestimmte Zielgruppen) - Ausbildungsfoerderung - Internationale Zusammenarbeit (Zusammenarbeit in der EG, Bilaterale Zusammenarbeit, Supranationale Zusammenarbeit) - Chronik (PHF/uebern.). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 1996_(CD) |