Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mueller, Wilfried |
---|---|
Titel | Ingenieure und sozialvertraegliche Technikgestaltung. Arbeit und Neue Technologien im Urteil technischer Angestellter. |
Quelle | Opladen: Westdeutscher Verl. (1993), 250 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Sozialvertraegliche Technikgestaltung. Materialien und Berichte. 27 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-12465-X |
DOI | 10.1007/978-3-322-94239-5 |
Schlagwörter | Einstellung (Psy); Technikgestaltung; Arbeitsbedingungen; Berufsproblem; Ingenieur; Technischer Angestellter; Handlungsspielraum |
Abstract | Forschungsmethode: empirisch, deskriptive Untersuchung, Interview. "Eine gewerkschaftliche Politik der Gestaltung von Arbeit und Technik ist beim gegenwaertigen Technisierungsniveau auf die Kooperation mit Ingenieuren angewiesen. So haben Betriebsraete in den letzten Jahren immer oefter den Wunsch geaeussert, bei der Einfuehrung neuer Techniken technisch fundiert beraten zu werden. In der vorliegenden empirischen Untersuchung werden die beruflichen Erfahrungen und Orientierungen von Ingenieuren dargestellt, die der IG Metall betriebspolitisch nahe stehen. Im Mittelpunkt der Studie stehen die Bedingungen und Chancen einer sozialvertraeglichen Technikgestaltung im Urteil dieser Gruppe von Ingenieuren, deren Handlungsmoeglichkeiten in innerbetrieblichen Innovations- und Rationalisierungsprozessen und sich abzeichnende Veraenderungen der Arbeitsbedingungen in den Abteilungen EDV- Einfuehrung, Entwicklung, Konstruktion Arbeitsvorbereitung und Fertigung." (Autorenreferat). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1996_(CD) |