Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Guggenbuehl, Allan |
---|---|
Titel | Die unheimliche Faszination der Gewalt. Denkanstoesse zum Umgang mit Aggression und Brutalitaet unter Kindern. |
Quelle | Zuerich: Schweizer Spiegel (1993), 171 S. |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7270-1229-3 |
Schlagwörter | Abweichendes Verhalten; Aggression; Angst; Gewalt; Kind; Kind-Eltern-Beziehung; Kindergarten; Schule; Jugendlicher |
Abstract | Aus kinder- und jugendpsychologischer Sicht wird den Hintergruenden von Gewalt und Aggression bei und unter Kindern nachgegangen. Der als Informations- und Handlungsgrundlage fuer Lehrer und Eltern gedachte Band beschreibt Erscheinungsformen der Gewalt an Schulen und im Kindergarten, und geht der Bedeutung der Gruppe und der Medien im Erleben von Kindern und Jugendlichen nach. Eine wesentliche Rolle spielt die Angst, die in unterschiedlichen Formen und mit unterschiedlicher Wirkung sowohl bei Kindern und Jugendlichen als auch auf seiten der Eltern sich als Angst der Eltern vor ihren Kindern manifestiert. Aktuelle Herausforderungen fuer Eltern und Schule stellen die Verbreitung von Waffen, die zunehmende ethnisch heterogene Zusammensetzung von Gruppen, das Geschlechterverhaeltnis und die problematische Rolle der Lehrkraft dar. Abschliessend werden Kriseninterventionsoptionen bei aggressiven Schulklassen vorgestellt und eine lebendige Schulhauskultur als Moeglichkeit der Gewalt- und Aggressionspraevention angefuehrt. |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1996_(CD) |