Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Beck, Klaus |
---|---|
Institution | Universitaet (Erlangen, Nuernberg). Betriebswirtschaftliches Institut |
Titel | Dimensionen der oekonomischen Bildung. Messinstrumente und Befunde. Abschlussbericht zum DFG-Projekt (Az. II A4-Be 1077/3) Wirtschaftskundlicher Bildung-Test (WBT). Normierung und internationaler Vergleich. |
Quelle | Nuernberg (1993), 129, 108 S. |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Methode; Bildungsniveau; Test; Allgemein bildendes Schulwesen; Messung; Berufsbildendes Schulwesen; Ökonomie; Jugendlicher |
Abstract | Forschungsmethode: Grundlagenforschung, empirisch, Querschnitt. Der Begriff der oekonomischen Bildung umfasst drei Hauptdimensionen: (1) Oekonomisches Wissen und Denken, (2) Einstellungen zum oekonomischen Wissen und Denken (d. h. zur Nutzung dieser Faehigkeit) und (3) oekonomiebezogene moralische Urteilsfaehigkeit. Unter Bezugnahme auf dieses Konzept befasst sich die Studie mit der Suche und Entwicklung von Messinstrumenten zur betrieblichen oder schulischen Individual- und Gruppendiagnostik der Dimensionen der oekonomischen Bildung. Es wird der Stand der oekonomischen Bildung in ausgewaehlten Populationen (vor allem bei 16- bis 19jaehrigen Schuelern des allgemein- und des berufsbildenden Schulwesens) ermittelt. Dazu wurden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts mit der Universitaet Salzburg in den USA entwickelte Tests auf die Verhaeltnisse im deutschsprachigen Raum adaptiert. Die Befunde fuer jede der drei Dimensionen, die aus der Anwendung dieses Instrumentariums in vier westdeutschen Bundeslaendern hervorgingen, werden fuer die untersuchten Teilpopulationen dargestellt und analysiert. Fuer den Test liegen auch Daten aus England, Oesterreich und den USA vor, die eine vergleichende Interpretation erfahren. Die Hauptergebnisse der Studie bestehen in einem zur praktischen Anwendungsreife entwickelten deutschsprachigen psychometrischen Test zur Messung "oekonomischer Intelligenz" (WTB) sowie in Befunden zu einigen Entwicklungsbedingungen und zum Status der oekonomischen Bildung in der jungen Generation. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1996_(CD) |