Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Fischer, Arthur (Red.) |
---|---|
Institution | Deutsche Shell-Aktiengesellschaft (Hamburg). Jugendwerk |
Titel | Jugend 92. Lebenslagen, Orientierungen und Entwicklungsperspektiven im vereinigten Deutschland. 4. Methodenberichte - Tabellen - Fragebogen. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (1992), 288 S. |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-1005-7 |
Schlagwörter | Forschungsergebnis; Methodologie; Lebenseinstellung; Lebensgestaltung; Jugend; Wiedervereinigung (Deutschland); Lebensweise; Deutschland-DDR; Deutschland-Westliche Länder; Deutschland-Östliche Länder |
Abstract | Der Jugendsurvey und die darauf abgestimmten qualitativen Untersuchungen vergleichen Lebenslagen, Orientierungen und Entwicklungsperspektiven junger Leute in West- und Ostdeutschland. Band 4 enthält eine umfangreiche Dokumentation des Datenmaterials der Studie (Tabellen, Fragebogen), Beschreibung der Methoden und Instrumente sowie ausgewählte Methodenberichte für die Fachwissenschaft. Aus dem Inhalt: Fischer, Arthur: Einführung. - Früchtel, Frank: Typisierung der Haushalts- und Familienformen. - Georg, Werner: Die Skala Jugendzentrismus im Zeitreihen- und Kulturvergleich. - Geyer, Siegfried: Methodische Aspekte der Erfassung lebensverändernder Ereignisse. - Schwarz, Beate/Silbereisen, Rainer K.: Maße für abträgliche Belastungen (Adversity-Index) und wahrgenommenes Tempo der Entwicklungsübergänge. - Kracke, Bärbel/Nowak, Marion/Thiele, Gisela/Silbereisen, Rainer K.: Gedächtniseffekte und Antworttendenzen in der Shell-Jugendstudie. - Fischer, Arthur: Zur Stichprobe - Entwicklung der Meßskalen - Zum Tabellenteil. - Fragebogen und Anlage. (TUB/übern.). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Technische Universität Berlin |
Update | 1994_(CD) |