Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGeuting, Manfred
TitelPlanspiel und soziale Simulation im Bildungsbereich.
QuelleFrankfurt, Main: Lang u.a. (1992), 597 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Habil.-Schr., 1989
BeigabenLiteraturangaben 1120; Abbildungen 27; Register 2
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-631-43473-1
SchlagwörterPädagogik; Erziehungsziel; Empirische Forschung; Lernen; Planspiel; Hochschulschrift; Simulation
AbstractDas vorliegende Buch gibt u. a. Antworten auf folgende Fragen: - Durch welche Merkmale ist das Planspiel definiert, auch in Abgrenzung von anderen Spiel- und Simulationsformen? - Wodurch ist die Dramaturgie des Planspiels charakterisiert? - Welche Bedingungen muß das Planspiel als Bildungsmedium erfüllen, wenn es pädagogischen Zielsetzungen entsprechen soll? - Was leisten bestimmte theoretische Konzepte zum Verständnis von Planspiel und sozialer Simulation, insbesondere modell-, handlungs- und fiktionstheoretische Erklärungskonzepte? - Welche Lernwirkungen sind bislang empirisch nachgewiesen? - In welchen pädagogischen Anwendungsbereichen wurde das Planspiel bisher erfolgreich eingesetzt? - Wie lassen sich Planspiele in der Praxis organisieren, auswerten und beurteilen? (DIPF/Umschlagtext) s
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: