Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Oppolzer, Alfred |
---|---|
Titel | Kurzpausen für Kassiererinnen. Zur menschengerechten Gestaltung der Kassenarbeit. |
Quelle | Köln: Bund-Verl. (1992), 151 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7663-2359-8 |
Schlagwörter | Humanisierung; Arbeitsbelastung; Frau; Pausenordnung; Menschengerechte Arbeit; Arbeitsgestaltung; Beruf; Berufsproblem; Kassierer |
Abstract | "An Kassenarbeitsplätzen kommen eine Reihe von Belastungsfaktoren zusammen, die sich gegenseitig in ihren Wirkungen verstärken. Einseitige Beanspruchungen des Stütz- und Bewegungsapparates, gleichförmige mentale Anforderungen, störende Umgebungseinflüsse, verschiedene Formen psychischer Anspannung und emotionaler Beanspruchung sowie ungünstige Arbeitszeitformen und unzureichende Pausenregelungen mindern die Leistungsfähigkeit der Kassiererinnen und erhöhen das Risiko einer Beeinträchtigung oder Schädigung der Gesundheit. Erforderlich sind deshalb gezielte Massnahmen menschengerechter Gestaltung der Kassenarbeit. In diesem Buch geht es darum, eine ohne nennenswerten organisatorischen und gänzlich ohne technischen Ausfwand zu realisierende Gestaltungsmassnahme vor dem Hintergrund gesicherter arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse detailliert abzuleiten und eingehend zu begründen. Sie kann zu einer erheblichen Verbesserung der Arbeitssituation für Kassiererinnen beitragen. Gemeint sind stündliche Kurzpausen von 10 Minuten für Kassiererinnen, die zur bezahlten Arbeitszeit gerechnet werden. Ausserdem geht der Autor Fragen der betrieblichen Umsetzung stündlicher Kurzpausen auf den unterschiedlichen Handlungsebenen und durch verschiedene Akteure vor dem Hintergrund rechtlicher und institutioneller Möglichkeiten nach." (Autorenreferat, IAB-Doku) Forschungsmethode: anwendungsorientiert, deskriptive Studie. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1997_(CD) |