Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionDeutsches Institut fuer Fernstudien (Tuebingen)
TitelFernstudium und Weiterbildung.
25 Jahre Deutsches Institut fuer Fernstudien an der Universitaet Tuebingen.
QuelleTuebingen (1992), 154 S.Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterLehrerfortbildung; Berufsbildung; Universität; Fernstudium; Fortbildung; Erwachsenenbildung; Wissenschaftliche Weiterbildung; Baden-Württemberg; Tübingen
AbstractForschungsmethode: beschreibend, anwendungsorientiert. Die in dieser Festschrift enthaltenen Beitraege rekapitulieren zunaechst die Gruendungsintentionen und die ersten Jahre der Institutsgeschichte. Sie verweisen weiterhin auf die konkreten Herausforderungen, mit denen sich das DIFF gegenwaertig und in Zukunft konfrontiert sieht. Dies betrifft nicht nur die Aufgaben im Zusammenhang mit der deutschen Wiedervereinigung oder auf europaeischer Ebene, sondern auch Anforderungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien, die eine wesentliche Grundlage des modernen Fernstudiums bilden. (BIBB2) - - - - - Inhalt: Guenther Dohmen: Konzeptionelle Ueberlegungen zur Gruendungsgeschichte des DIFF. Martin Dettinger-Klemm: Rueckblick auf die Entstehung des Deutschen Instituts fuer Fernstudien - Hoffnungen und Enttaeuschungen. Karlheinz Rebel: Lehrerfortbildner und Fernstudiendidaktiker. Gunther Eigler: Aspekte der Weiterbildungsforschung. Bruno P. Nerlich: Zur Entwicklung und zu den Aufgaben der wissen- schaftlichen Weiterbildung an der Humboldt- Universitaet zu Berlin. Armando Rocha Trindade: Distance Education for Europe. Gabriele Beitinger, Heinz Mandl: Entwicklung und Konzeption eines Medienbausteins zur Foerderung des selbstgesteuerten Lernens im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung. Ruediger vom Bruch: Spuren sichern und Weichen stellen. Betriebsrat: Rahmenbedingungen fuer Betriebsratarbeit am DIFF. Ausschuss der wissenschaftlichen Mitarbeiter: Zum Verhaeltnis von Forschung und Entwicklung am DIFF.
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: