Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wittneben, Karin |
---|---|
Titel | Pflegekonzepte in der Weiterbildung zur Pflegelehrkraft. ueber Voraussetzungen und Perspektiven einer kritisch-konstruktiven Didaktik der Krankenpflege. 2. Aufl. |
Quelle | Frankfurt, Main: Peter Lang (1992), 384 S. Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1991. |
Reihe | Europaeische Hochschulschriften. Reihe 11, Paedagogik. 473 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 0531-7398 |
ISBN | 3-631-43858-3 |
Schlagwörter | Lehrer; Krankenpflege; Pflegepädagogik; Berufsbildung; Ausbildungsanforderung; Ausbildungsinhalt; Krankenschwester; Fortbildung; Hochschulschrift |
Abstract | Forschungsmethode: beschreibend. Der Begriff der Pflege ist im deutschsprachigen Raum bisher nicht Gegenstand einer theoretischen Untersuchung gewesen; auch eine wissenschaftlich begruendete Didaktik der Pflege ist noch nicht entwickelt worden. Die vorliegende Studie eroeffnet einen ersten Zugang zu diesen Problemfeldern. In der Form einer Typologie wird das Konzept der multidimensionalen Patientenorientierung entfaltet. In dessen Bezugsrahmen werden im hermeneutischen Verfahren aus pflegeunterrichtsbezogenen Texten alltagstheoretische Vorstellungen ueber Pflege herausgearbeitet und auf ihre Tragfaehigkeit fuer eine Pflegedidaktik geprueft. In der Verbindung des entwickelten Pflegebegriffs und der entdeckten Pflegevorstellungen mit dem Begriff der kritisch-konstruktiven Didaktik von Klafki kann schliesslich ein Problematisierungs- und Orientierungsraster fuer den Krankenpflegeunterricht vorgelegt werden. (Autorenreferat). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1996_(CD) |