Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gerhard, Rolf |
---|---|
Institution | Arbeitskreis Universitaere Erwachsenenbildung |
Titel | Bedarfsermittlung in der Weiterbildung. Beispiele und Erfahrungen; eine Handreichung. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (1992), 92 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-87116-698-7 |
Schlagwörter | Bedarfsplanung; Berufsbildung; Fortbildung |
Abstract | Forschungsmethode: beschreibend. Die bedarfsgerechte Entwicklung von Weiterbildungsangeboten ist eine aktuelle bildungspolitische Forderung. Sie soll eine genauere Uebereinstimmung zwischen Angebotsplanung und den Interessen von Nutzern herstellen. Mit dieser Handreichung will der Autor angewandte Methoden und Verfahren vorstellen. Anhand von Beispielen, Erfahrungen und deren Bewertung soll die Diskussion ueber Bedarfsermittlung in der Weiterbildung angestossen werden, um eine Verstaendigung ueber Standards zu ermoeglichen. Bedarfsermittlung wird dabei als notwendige Voraussetzung fuer einen Prozess einer kommunikativen Bedarfsentwicklung verstanden, der die Interessen von Anbietern und Nutzern von Weiterbildung beruecksichtigt. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1996_(CD) |