Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Fluck, Hans-Ruediger |
---|---|
Titel | Didaktik der Fachsprachen. Aufgaben und Arbeitsfelder, Konzepte und Perspektiven im Sprachbereich Deutsch. |
Quelle | Tuebingen: Narr (1992), XIII, 298 S. |
Reihe | Forum fuer Fachsprachen-Forschung. 16 |
Beigaben | Anmerkungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8233-4523-0; 3-8233-4524-9 |
Schlagwörter | Allgemein bildende Schule; Didaktische Grundlageninformation; Methodik; Lehrmaterialauswahl; Lehrwerkanalyse; Deutsch; Kontrastive Linguistik; Betriebsinterner Fremdsprachenunterricht; Fremdsprachenkurs; Übersetzung; Muttersprachlicher Unterricht; Berufsbildendes Schulwesen; Hochschule; Weiterbildung; Bedarfsanalyse; Bibliografie; Fachsprache; Handbuch; Terminologie |
Abstract | Obwohl unterrichtspraktische Literatur in grosser Anzahl vorhanden ist, fehlte bisher eine uebergreifende Darstellung zur Fachsprachenvermittlung im Sprachbereich Deutsch. Diese Luecke will der Autor schliessen, indem er - ausgehend von dem Umriss einer Didaktik und Methodik der Fachsprachen - Probleme und Loesungen in der muttersprachlichen und der fremdsprachlichen Fachsprachenausbildung aufzeigt. Dabei werden alle Schularten bis hin zur Hochschule und zahlreiche Fallbeispiele aus verschiedenen Fachgebieten herangezogen. Darauf folgt eine kuerzere Abhandlung zur fachbezogenen Uebersetzungsdidaktik und zur Terminologieausbildung. In neun ausfuehrlich kommentierten Thesen werden schliesslich Anregungen gegeben, wie der bildungspolitische Stellenwert fachsprachlicher Aus- und Weiterbildungskonzepte zu ueberdenken ist, um neue Perspektiven zu eroeffnen und bestimmte Einseitigkeiten in der Fachsprachenvermittlung zu vermeiden und so die Praxis positiv zu veraendern. Im Anhang ist eine umfangreiche Auswahlbibliographie zur Fachsprachendidaktik abgedruckt. |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 1996_(CD) |