Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Fix, Wolfgang |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Die Juniorenfirma als Ergaenzungsmethode zur betrieblichen kaufmaennischen Ausbildung. Wissenschaftlicher Abschlussbericht zu einem Modellversuch des Bundesinstituts fuer Berufsbildung in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Bodensee- Oberschwaben. |
Quelle | Berlin (1992), 78 S. |
Reihe | Informationen und Materialien aus Modellversuchen / Juniorenfirmen in der beruflichen Bildung. 2 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Methode; Lernmotivation; Didaktik; Modellversuch; Elektronische Datenverarbeitung; Übungsfirma; Kaufmännischer Beruf; Betriebliche Berufsausbildung; Handlungsfähigkeit |
Abstract | Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 1983 bis 1987. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. "Juniorenfirmen sind keine Scheinfirmen, aber auch keine rechtlich selbstaendigen Firmen. Sie werden von Auszubildenden gegruendet und in eigener Verantwortung unter dem Schirm der Ausbildungsbetriebe gefuehrt. Ihr Geschaeftsziel ist der reale Vertrieb von nuetzlichen Waren oder Dienstleistungen; ihr Ausbildungsziel ist Zusammenhangwissen, Selbstaendigkeit, Entscheidungsfaehigkeit und kooperatives Handeln. Die Methode der Juniorenfirma wurde im Rahmen eines aus Mitteln des BMBW gefoerderten und vom Bundesinstitut fuer Berufsbildung betreuten Modellversuchs einer breiteren, wissenschaftlich abgesicherten Erprobung unterzogen. Mit diesem Band wird ein Nachdruck des Abschlussberichts der wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs vorgelegt." (Autorenreferat). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1996_(CD) |