Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Blahusch, Friedrich |
---|---|
Titel | Fluechtlinge auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Eine empirische Untersuchung am Beispiel Hessens. |
Quelle | Frankfurt, Main u.a.: Haag u. Herchen (1992), 190 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89228-546-2 |
Schlagwörter | Schulbildung; Asyl Suchender; Asylpolitik; Asylrecht; Arbeitsbedingungen; Erwerbstätigkeit; Berufsbildung; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktchance; Qualifikation; Quantitative Angaben; Untersuchung |
Abstract | Forschungsmethode: empirisch, Interview, Einzelinterview, Expertengespraech. "In dieser empirischen Untersuchung im Bundesland Hessen werden die Moeglichkeiten und realisierten Chancen von Fluechtlingen untersucht, auf der Basis des unterschiedlichen aufenthaltsrechtlichen Status und der arbeitsrechtlichen Vorschriften, ihren Lebensunterhalt durch Erwerbsarbeit zu sichern. Dabei geht es nicht nur um die quantitative Analyse von Beschaeftigung, Erwerbsarbeit, Erwerbslosigkeit und Arbeitslosigkeit, sondern auch um Beschaeftigungsbedingungen, Verhalten und Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere die der Behandlung der Fluechtlinge durch Vorgesetzte und Kollegen. Als Ergebnis von ergaenzenden, narrativen Interviews werden charakteristische Konstellationen herausgearbeitet, die das Scheitern (Der 'permanente Verlierer') oder den Erfolg (Der 'erfolgreich Beschaeftigte') beeinflussen, wie sich Alltags- und Arbeitserfahrungen zu unterschiedlichen Befindlichkeiten verdichten, das Bild von der Aufnahmegesellschaft praegen und Zukunftperspektiven bestimmen." (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1996_(CD) |