Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bischoff, Claudia |
---|---|
Titel | Frauen in der Krankenpflege. Zur Entwicklung von Frauenrolle und Frauenberufstaetigkeit im 19. und 20. Jahrhundert. ueberarb. und erw. Neuausg. |
Quelle | Frankfurt: Campus (1992), 245 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-593-34559-5 |
Schlagwörter | Frauenberuf; Geschlechterrolle; Krankenpflege; Frauenerwerbstätigkeit; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Entwicklung; Personal |
Abstract | Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 1801 bis 1900. Forschungsmethode: beschreibend. Die Krankenpflege ist heute widerspruechlichen Erwartungen ausgesetzt: Sie soll einerseits entsprechend der Struktur und den Entwicklungen des Gesundheitswesens eine moeglichst effektive und kostensparende Versorgung des Patienten sicherstellen. Andererseits soll gerade auch die Krankenpflege den zunehmenden Klagen ueber Inhumanitaet im Krankenhaus Rechnung tragen, indem sie sich individuell und beduerfnisorientiert jedem Patienten zuwendet. Das vorliegende Buch untersucht zunaechst die Herausbildung der buergerlichen Frauenrolle vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen und geht anschliessend der Frage nach, wie die Umwandlung der Krankenpflege in einen Frauenberuf begruendet wurde. Die letzten Kapitel beschaeftigen sich mit der gegenwaertigen Situation der Krankenpflege. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob weibliche Arbeit und weibliche Faehigkeiten auch heute noch in der Krankenpflege funktionalisiert werden und inwieweit die Krankenpflege selbst daran beteiligt ist. Das Buch ist ein Plaedoyer fuer eine patientenorientierte und berufliche Pflege, die gleichberechtigt mit den Patienten und den anderen Berufsgruppen zusammenarbeitet. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1996_(CD) |