Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Huppertz, Norbert |
---|---|
Titel | Erleben und Bildung im Kindergarten. Der lebensbezogene Ansatz als Modell fuer die Planung der Arbeit. |
Quelle | Freiburg, Breisgau: Herder (1992), 190 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-451-22544-1 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehungslehre; Kindergarten; Berufsbild; Elternarbeit; Theorie-Praxis-Beziehung; Erzieher |
Abstract | Huppertz diskutiert zunaechst die heutige Lage des Kindergartens sowie daraus abzuleitende Schwierigkeiten und neue Aufgaben im Elementarbereich. Von dieser Ausgangsposition entwirft der Autor einen "lebensbezogenen Ansatz" fuer den Kindergarten, der in zehn Leitsaetzen formuliert wird. Hieraus werden Bildungs- und Erziehungsziele abgeleitet sowie Entscheidungshilfen fuer die Auswahl von Bildungsthemen und Erlebnisinhalten gefolgert. Wesentliche Elemente des lebensbezogenen Arbeitens sind das Freispiel, die reflektierte und kooperativ strukturierte Planung der Arbeit sowie eine Elternarbeit, die auf die Lebensrealitaet der Eltern abgestimmt ist. Schliesslich wird auch praxisbezogen auf Veraenderungen im Kindergarten sowie auf die spezifische Situation von benachteiligten Kindern eingegangen. |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 1994_(CD) |