Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGentes, Anja
TitelGrundzüge der Gehörlosenpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des sprachlichen Aspekts.
Quelle(1991), 71 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Darmstadt, Fachhochsch., Fachbereich Sozialpädagogik, Diplomarbeit, 1991.
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterKind; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Behinderung; Gehörlosigkeit; Sonderpädagogik; Hörbehinderung; Sonderschule; Gebärdensprache
AbstractIm Rahmen dieser Arbeit wird versucht einen Überblick über verschiedene Aspekte der Gehörlosenpädagogik zu geben, mit dem besonderen Aspekt Gebärdensprache. Wesentlich war, die defizitäre sprachliche Situation mit ihren negativen Auswirkungen für das gehörlose Kind, im kognitiven, sozialen und emotionalen Bereich darzustellen. Es wird als Fazit festgehalten, dass es allein aufgrund der primären Hörbehinderung zu keinen sekundären Behinderungen, wie zum Beispiel einer Retardierung in einem der obengenannten Bereiche kommen muss, wenn dem Kind zusätzlich eine visuelle Sprache angeboten wird.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2006/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: