Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gentes, Anja |
---|---|
Titel | Grundzüge der Gehörlosenpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des sprachlichen Aspekts. |
Quelle | (1991), 71 S.
PDF als Volltext Darmstadt, Fachhochsch., Fachbereich Sozialpädagogik, Diplomarbeit, 1991. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Kind; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Behinderung; Gehörlosigkeit; Sonderpädagogik; Hörbehinderung; Sonderschule; Gebärdensprache |
Abstract | Im Rahmen dieser Arbeit wird versucht einen Überblick über verschiedene Aspekte der Gehörlosenpädagogik zu geben, mit dem besonderen Aspekt Gebärdensprache. Wesentlich war, die defizitäre sprachliche Situation mit ihren negativen Auswirkungen für das gehörlose Kind, im kognitiven, sozialen und emotionalen Bereich darzustellen. Es wird als Fazit festgehalten, dass es allein aufgrund der primären Hörbehinderung zu keinen sekundären Behinderungen, wie zum Beispiel einer Retardierung in einem der obengenannten Bereiche kommen muss, wenn dem Kind zusätzlich eine visuelle Sprache angeboten wird. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/1 |